

Küchen, Bäder, Böden - die Messehighlights im Januar
Die erste, unverzichtbare Veranstaltung in diesem Jahr fand im Januar statt: die KBIS Messe in Orlando (USA). Die Kitchen & Bath Industry Show ist die weltgrößte internationale Messe der Küchen- und Badindustrie. Seit fünfzig Jahren bietet sie eine Plattform, um die neuesten Produkte, Trends und Technologien im Sektor vorzustellen. Auch in Deutschland finden im ersten Monat des Jahres gleich zwei Messen statt. Die BAU Messe in München ist eins der wichtigsten Events für die europäische Bauindustrie, während die IMM in Köln einen Überblick über die aktuellsten Einrichtungen und Designs, aber auch über die Trends der Zukunft gibt und damit international anerkannt ist. Andernorts ist der Anlaufpunkt für die Bodenbelag-, Stein- und Fliesenindustrie The International Surface Event (TISE), der Ende Januar in Las Vegas (USA) stattfand. Zum Ende des Monats fand auch die Interior Design Show in Toronto (Kanada) statt und feierte in diesem Jahr 20. Geburtstag. Hier standen Menschen, Produkte und Orte im Vordergrund, die die Designwelt zu einem so spannenden und inspirierenden Ort machen.Silestone N-Boost auf der SICI
Und im Februar war dann Valencia (Spanien) dran, zum Zentrum des Küchensektors zu werden, mit der SICI Messe. Dieses Event repräsentiert ein wichtiges Schaufenster für Hersteller von Möbeln, Arbeitsflächen, elektrische Haushaltsgeräten etc. Die SICI ist eine wichtige Veranstaltung im Kalender des Sektors und Cosentino war hier vertreten, um die neuesten Produkte der Marken Silestone, Dekton und Sensa auf einem 80-qm-großen Stand zu präsentieren. Die Besucher waren besonders beeindruckt von unserem aktuellsten Launch, der neuen, bahnbrechenden Silestone N-Boost Technologie. Diese ermöglicht uns, die Oberfläche von Materialien auf einem molekularen Level hinsichtlich ihrer technischen und ästhetischen Eigenschaften zu verbessern, während gleichzeitig die Reinigung und Pflege vereinfacht wird.
Die Expo Revestir Messe fand vom 7. bis zum 10. März im Transamerica Expo Center in São Paulo (Brasilien) statt. Diese ist die größte lateinamerikanische Messe für die Bodenbelagindustrie.
Außerdem gab es verschiedene Editionen der ARCHITECT@WORK in ganz Europa, u. a. zum ersten Mal in Barcelona (Spanien) vom 29. bis zum 30. März diesen Jahres. Führende Architekten und Inneneinrichter hielten Vorträge. Was die Aussteller betrifft, gab es Vorgaben, dass die Produkte innovativ sein und sich einer Juryauswahl unterziehen mussten, um am Event teilzunehmen. Das gleiche Konzept der ARCHITECT@WORK wird 2017 in verschiedenen Städten wiederholt: am 5. und 6. April in Stockholm (Schweden), am 27.und 28. April in Kortrijk (Belgien), am 10. und 11. Mai in Zürich (Schweiz), am 21. und 22. September in Paris (Frankreich) und zuletzt am 15. und 16. November in Marseilles (Frankreich).
Vom 29. April bis zum 7. Mai 2017 wird die Grand Designs Live Messe wieder in Londons ExCel Exhibition Centre zu finden sein. Während der neun Tage werden Besucher die einmalige Möglichkeit haben, nicht nur die neuesten Trends fürs Zuhause zu entdecken, sondern auch noch nie gezeigte Produkte. Mehr als 500 Aussteller werden am Event teilnehmen!
Vom 23. Mai bis zum 23. Juli findet in São Paulo (Brasilien) die Casa COR statt, das wichtigste Dekorations Event in Lateinamerika und das zweitgrößte der Welt. Seit 1987 führt es die neuesten Trends aus Architektur, Dekoration und Landschaftsbau zusammen.
Zu guter Letzt wartet noch ein sehr spezielles Event im Kalender. Die CASA FOA in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist seit 1985 Jahr für Jahr eine erfolgreiche Veranstaltung. Im Kern ist dies ein Platz, an dem Kreativität frei entwickelt werden kann, ein Treffpunkt, an dem sich Designer, Architekten, Innenausstatter und Landschaftsbauer über die neuesten Trends und Forschungen austauschen können. Das Event findet vom 15. September bis zum 15. Oktober statt.